top of page

Die Eislie-Gründungsgeschichte

Als Tochter eines Schreinermeisters bekam unsere Gründerin Antonia zu ihrem 4. Geburtstag von ihm eine Küche geschenkt. Es war eine besondere Spielküche, denn man konnte richtig kochen und backen. Antonia erkannte ihre Leidenschaft und benutzte die Küche mit voller Hingabe. 

Über Eislie

2012-2015 

Antonia beschloss eine Ausbildung zur Konditorin zu machen. Auch wenn es eine sehr harte Lehrzeit im Konditorhandwerk war, gelang sie durch ihren Lehrmeister Arnd Erbel an sehr viel Wissen über die Bedeutung und Wertschätzung von Rohstoffen. Der Grundstein für eine bedachte Verwendung und Verarbeitung von Lebensmitteln wurde gelegt. 

2015-2016

Nach der Gesellenprüfung zog Antonia ins französische Elsass. Dort  wurde sie in der renommierten Pâtisserie "Haushalter" zur "Glacière"(Eismacherin) weitergebildet. Dies ist eine einjährige duale Ausbildung, bei der man sich die Speiseeisherstellung von der rohen Frucht oder Milch, bis zur fertigen Eiskreation aneignet. Dabei setzt man sich intensiv mit den Eigenschaften der Rohstoffe, der (Gefrier-) Technik und der Herstellungsmethode auseinander und erstellt Rezepturen.

Zu dem Zeitpunkt sah sich Antonia das erste Mal in ihrem eigenen Eiscafé stehen. 

2016-2017

Weil es so schön war und sie noch mit ihrer Schokoladensucht auf  Tuchfühlung gehen wollte,  blieb sie doch noch ein weiteres Jahr für eine Ausbildung zur "Chocolatière". 

2017-2019

Die Welt der französischen Pâtisserie schien für sie grenzenlos. Es gab so viel zu sehen und zu lernen und deswegen entschied sie sich noch einmal für zwei weitere Lehrjahre. Seit dem bestandenen Abschluss darf sie ihren Beruf mit "Brevet Technique des Métiers de Pâtisserie, Chocolaterie, Confiserie et Traiteur" betiteln. Im Grunde werden in diesen zwei Jahren die jungen Pâtissiers auf alle Bereiche (Pâtisserie, Confiserie, Chocolaterie und salzige Konditorei) spezialisiert und zu Postenverantwortlichen ausgebildet. Des Weiteren ist man nur durch diese bestandene Prüfung zur Meisterausbildung (weitere 2-3 Jahre) zugelassen. 

IMG_0603_edited_edited_edited_edited.jpg

Ende 2019

Es war genug. Antonia fühlte sich reich an französischem Fachwissen und gestärkt durch die persönlichen Erfahrungen. Zugleich fiel es ihr natürlich schwer, nach 4 Jahren ihre französische Ersatzfamilie zu verlassen. Doch die Lust endlich ihrem Ziel nachzugehen war nicht zu stoppen und somit entschied sie sich, die Heimreise anzutreten. 

Anfang 2020

Es stellte sich schnell heraus, dass eine Gründung ohne Ersparnisse ziemlich schwierig ist. Aber irgendwie muss das doch klappen, dachte sich Antonia, bis plötzlich ihr Wunschladen in Emskirchen frei wurde. Mit Müh und Not mussten zwei Eismaschinen her und zum Glück baute ihr Vater die Ladeneinrichtung.  

August 2020 

Die Eröffnung von Eislie Eiscafé!

Trotz Pandemie waren wir nicht zu stoppen. Im Gegenteil, es war ein Grund mehr da zu sein und Euch aufzuheitern. DANKE für eure Besuche!!

Über drei Jahre produzierten wir unser Eis in einem winzig kleinen Raum oberhalb des Eiscafés. Zwischenzeitlich kaufte Antonias Mann ein Grundstück, worauf sich eine Scheune befand und baute diese zu einer Eisproduktionsstätte um. Im Januar 2024 konnten wir endlich das erste Eis in den neuen Räumen produzieren.

Jetzt haben wir viel Platz um lang ersehnte Wünsche umzusetzen und um neuen Ideen Raum zu geben.

Unser Eiscafé bleibt wie gewohnt im alten Gemäuer in Emskirchen erhalten.  

  • Schwarz Facebook Icon
  • Schwarz Instagram Icon

Eislie Eiscafé, Erlanger Str. 3, 91448 Emskirchen

bottom of page